Ballaststoff Komplex
Drei pflanzliche, sich ergänzende, wasserlösliche Ballaststoffe: Guarkernfasern, Akazienfasern und Maisfasern (resistentes Dextrin)
Über 450 wissenschaftliche Studien zu den Ballaststoffen
Geschmacksneutral und gut löslich

Packungsgröße: 300 g Pulver
Glutenfrei. Ohne Gentechnik.
Das Ballaststoff Komplex Pulver ist ein innovatives Kombinationspräparat, das die drei wasserlöslichen Ballaststoffe aus Guarkernfasern, Akazienfasern und Maisfasern vereint. Diese Ballaststoffe wurden in insgesamt 450 wissenschaftlichen Studien umfassend getestet. Wir haben bewusst diese drei ausgewählten Ballaststoffe gewählt, da zahlreiche positive Erfahrungsberichte vorliegen und sie sich ideal ergänzen.
Was sind Ballaststoffe?
Ballaststoffe sind schwer verdauliche Kohlenhydrate, die im Körper wichtige Funktionen übernehmen. Sie werden nicht vollständig verdaut und erreichen den Dickdarm, wo sie entweder unverändert ausgeschieden oder von Mikroorganismen fermentiert werden. Immer mehr Studien zeigen vor allem die besondere Bedeutung der wasserlöslichen Ballaststoffe. Mit einem Pulver, mit löslichen Ballaststoffen, lässt sich ideal eine ausgewogene Ernährung unterstützen.

Packungsgröße: 300 g Pulver
Glutenfrei. Ohne Gentechnik.
Wie hoch ist die empfohlene Ballaststoffaufnahme?
Die meisten europäischen Ernährungsrichtlinien empfehlen eine tägliche Ballaststoffzufuhr von 25 bis 35 g für Erwachsene. In Deutschland empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine tägliche Aufnahme von 30 g. Dennoch erreichen viele Menschen diese Menge aufgrund einer unausgewogenen Ernährung nicht. In Europa liegt die durchschnittliche Ballaststoffaufnahme bei Frauen bei etwa 18 g und bei Männern bei 21 g pro Tag.1,2
Drei Ballaststoffe – Drei Vorteile:
1. Guarkernfasern (Guargummi):
Gewonnen aus den Samen der Guarpflanze, wurde dieser Ballaststoff in über 150 Studien umfassend untersucht.
2. Maisfasern (resistentes Dextrin):
Dieser Ballaststoff wird aus Maisstärke hergestellt und bietet eine hervorragende Löslichkeit und Textur, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Er wurde in über 100 Studien getestet.
3. Akazienfasern:
Gewonnen aus dem Saft der Akazienbäume, sind Akazienfasern besonders reich an löslichen Ballaststoffen. Dieser Ballaststoff wurde in über 200 Studien untersucht.
Das ideale Ballaststoffpräparat:
- Hervorragende Löslichkeit: Löst sich problemlos in Getränken oder Lebensmitteln, ohne den Geschmack zu verändern.
- Neutraler Geschmack und Farbe: Ideal für die unauffällige Anreicherung Ihrer täglichen Speisen und Getränke.
- Vielseitig verwendbar: Perfekt für Smoothies, Joghurt, Suppen, Eintöpfe, Backwaren und viele andere Rezepte.
- Einfache Anwendung: Das Pulver lässt sich einfach dosieren und problemlos in Ihre Ernährung integrieren.
Welche Lebensmittel enthalten viele lösliche Ballaststoffe?
Lösliche Ballaststoffe kommen in vielen natürlichen Lebensmitteln vor. Im Gegensatz zu unlöslichen Ballaststofen lösen sie sich in Wasser und bilden eine gelartige Substanz. Lösliche Ballaststoffe sind in Lebensmitteln wie Hafer, Erbsen, Bohnen, Äpfeln, Zitrusfrüchten, Karotten und Gerste enthalten. Wasserunlösliche Ballaststoffe finden sich hauptsächlich in Getreideprodukten, aber auch in Bohnen und Kartoffeln. Der mikrobielle Abbau von Ballaststoffen im Dickdarm wird durch deren Löslichkeit und Viskosität beeinflusst. Lösliche, nichtviskose Ballaststoffe werden vollständig fermentiert, während lösliche, viskose Ballaststoffe sowie unlösliche Ballaststoffe wie Cellulose gar nicht oder nur teilweise fermentiert werden.
Hier sind einige Lebensmittel, die reich an Ballaststoffen sind:
Lebensmittel | Ballaststoffgehalt (g/100 g) |
---|---|
Kartoffeln | 2,1 g |
Karotten | 3,6 g |
Hafer | 9,7 g |
Roggen | 13,2 g |
geschrotete Leinsamen | 22 g |
Ballaststoff Komplex | 87 g |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
Nutzen Sie den Ballaststoff Komplex in Ihrer täglichen Ernährung, indem Sie ihn in folgenden Lebensmitteln verwenden
Zusatzangaben
Nahrungsergänzungsmittel
Zutaten:
Akazienfaser 47 %, resistentes Dextrin (Mais) 40 %, Guarkernfaser (partiell hydrolysiert) 13 %
Nährwertangaben:
100g: Energie 803kJ, 192 kcal, Fett 0g (davon gesättigte Fettsäuren 0g), Kohlenhydrate 3,3g (davon Zucker 1,7g), Ballaststoffe 87g, Eiweiß 1,2g, Salz 0,4g
pro 1 Messlöffel (5 g): Energie 40kJ, 10 kcal, Fett 0g (davon gesättigte Fettsäuren 0g), Kohlenhydrate 0,17g (davon Zucker 0,09g), Ballaststoffe 4,4g, Eiweiß 0,06g, Salz 0,02g
pro 2 Messlöffel (10 g): Energie 80kJ, 19 kcal, Fett 0g (davon gesättigte Fettsäuren 0g), Kohlenhydrate 0,33g (davon Zucker 0,17g), Ballaststoffe 8,7g, Eiweiß 0,13g, Salz 0,04g
pro 3 Messlöffel (15 g): Energie 120kJ, 29 kcal, Fett 0g (davon gesättigte Fettsäuren 0g), Kohlenhydrate 0,5g (davon Zucker 0,26g), Ballaststoffe 13g, Eiweiß 0,19g, Salz 0,06g
Verzehrempfehlung:
Je nach Bedarf täglich 1–3 Messlöffel (1 Messlöffel entspricht 4 g Ballaststoffe) in 200 ml Wasser auflösen. Ballaststoff Komplex Dr. Wolz ist ein sehr gut lösliches, nicht quellendes Präparat. Der Verzehr sollte langsam gesteigert werden. Fangen Sie mit einem Messlöffel an und steigern Sie individuell die Tagesmenge.
Netto-Füllmenge:
300g Pulver
Anweisung für Aufbewahrung:
Bei +4°C bis +25°C
Fazit:
Der Ballaststoff Komplex von Dr. Wolz ist die ideale Wahl für eine ausgewogene Ballaststoffversorgung und lässt sich flexibel in Ihre Ernährung integrieren. Holen Sie sich die Vorteile von drei pflanzlichen Ballaststoffen in einem Produkt!
Unser Ballaststoff Komplex Pulver ist die ideale Ergänzung zu unseren Darmpräparaten – für einen ganzheitlichen Ansatz.
Weitere Informationen zu den Produkten Darmflora plus select* und Darmflora plus select intens* finden Sie hier.
1 www.dge.de/gesunde-ernaehrung/faq/ausgewaehlte-fragen-undantworten-zu-ballaststoffen/
2 Stephen, A.M. et al. (2017): Dietary fibre in Europe: current state of knowledge on definitions, sources, recommendations, intakes and relationships to health. DOI: 10.1017/S095442241700004X.