Webinare nach Themen
  • alle Themen
  • Curcumin
  • Darm
  • Darmflora
  • Enzym-Hefezellen
  • Herz und Kreislauf
  • Immunsystem
  • Mikronährstoffe
  • Pflanzenstoffe
  • Schlaf
  • Sport
Unsere aktuellen Webinare
Ballaststoff Komplex: 3 sich ergänzende, wasserlösliche Ballaststoffe
  • Warum sollten Ballaststoffe in eine Ernährungstherapie eingebunden werden?

  • Was ist der Unterschied zwischen löslichen und unlöslichen Ballaststoffen?

  • Bedeutung von Ballaststoffen und kurzkettigen Fettsäuren (SCFA) für das Mikrobiom

  • Was ist das Besondere am Ballaststoff Komplex von Dr. Wolz?

  • Weitere Ballaststoff-Präparate von Dr. Wolz

Spezifische Ernährungsbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen
  • Welche speziellen Ernährungsbedürfnisse haben sportlich aktive Kinder und Jugendliche laut Uwe Schröder?
  • Warum ist die Kalziumzufuhr für Kinder und Jugendliche im Sport besonders wichtig?
  • Die Rolle der Eltern bei der Unterstützung Ihrer Kinder im Sport
Vitalkomplex Dr. Wolz: Mikronährstoffkonzentrat mit hohem Anteil an sekundären Pflanzenstoffen

Zu diesem Fragen erhalten Sie in der Online Schulung Antworten:

  • Welche Bedeutung haben Gemüse und Obst in der Ernährung?

  • Was sind sekundäre Pflanzenstoffe?

  • Welche gesundheitlichen Effekte haben sekundäre Pflanzenstoffe?

  • Was ist im Vitalkomplex enthalten?

  • Was macht den Vitalkomplex Dr. Wolz so einzigartig?

Dauer ca. 45 min.

Webinar Bibliothek - Unsere aufgezeichneten Webinare

die aufgezeichneten Webinare starten alle 5 min.

Teilnahmezertifikate werden für "aufgezeichnete Seminare (Archiv Bibliothek)" nicht ausgestellt

Aufzeichnung des GanzImmun Webinars: Das Potenzial sekundärer Pflanzenstoffe in der Behandlung entzündlicher Gelenkerkrankungen

mit dem Arzt Christian W. Engelbert

  • Wodurch werden Entzündungen in den Gelenken getriggert?

  • Welche klassischen Hausmittel gibt es für die äußerliche Anwendung?

  • Wie wirken sekundäre Pflanzenstoffe auf die Gelenke?

  • Welche Pflanzenstoffe wirken besonders gut auf die Gelenke

Aufzeichnung des Online-Seminars: Haut, Hirn und Leber: Die Darm-Achsen und die Möglichkeit der Symbioselenkung mit Pro- und Prebiotika mit Prof. Arthur Ouwehand

Einer der führenden Probiotika-Experten, Prof. Dr. Arthur Ouwehand, gibt eine Überblick über den Stand der Forschung zu den Darmachsen:

  • Welche Darmachsen gibt es? Wie hängen die Organsysteme mit dem Darm zusammen?

  • Wie beeinflussen Darm und Mikrobiom die Haut

  • Studien zu Ekzemen, Allergien, Hautfeuchtigkeit

Aufzeichnung des Online-Seminars: Pro-, Pre- und Postbiotika: Welche Stämme für welche Indikationen mit Prof. Arthur Ouwehand

Einer der führenden Probiotika-Experten, Prof. Dr. Arthur Ouwehand, gibt eine Überblick über den Stand der Forschung:

  • Was konkret sind Probiotika?

  • Für welche Indikationen ist die Studienlage gut?

  • Worauf sollte man beim Kauf eines Probiotikums achten?

Apitherapie: Gesundheitliches Potenzial von Gelée Royale

mit Dr. Mathias Oldhaver

  • Was ist Gelée Royale?

  • Inhaltsstoffe von Gelée Royale

  • Nutriepigenetik

  • Welche gesundheitliches Effekte hat Gelée Royale?

  • Wie ist die Studienlage?

  • Was muss bei der Supplementierung beachtet werden?

Aufzeichnung des Online-Seminars: Naturheilkundliche Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf Erkrankungen von GanzImmun mit Dr. Mathias Oldhaver
  • Naturheilkundliche Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf Erkrankungen

  • Blutplättchenaggregation

  • Gefäßgesundheit

  • Cholesterinspiegel

  • Homocysteinspiegel

Darmflora plus select complex: Innovativer Komplex aus Milchsäurebakterien, PP-Formel, Sekundären Pflanzenstoffen und B-Vitaminen
  • Welche Stämme sind enthalten?

  • Was ist ein Postbiotikum?

  • Welche Wirkung hat der Lactobacillus paracasei MCC1849?

  • Wie wirken sekundäre Pflanzenstoffe im Darm?

  • Welche Wirkung hat der enthaltene Flavonoidkomplex?

Phytoflam Dr. Wolz® - Pflanzenstoffe für den Bewegungsapparat
  • Was genau enthält Phytoflam®?
  • Warum ist diese Substanzkombination so besonders?
  • Was ist Pycnogenol®?
  • Wie ist die Studienlage zu Curcumin, Weihrauch und Hagebutte in Bezug auf Gelenke?
  • Bei welchen Indikationen kann Phytoflam® eingesetzt werden?
  • Wie wird Phytoflam® eingenommen
Sekundären Pflanzenstoffe: Einfluss auf die Mikrobiota des Darms - Dr. Anja Bettina Irmer
  • Definitionen und Grundlagen zu Sekundären Pflanzenstoffen

  • Resorption und Bioverfügbarkeit

  • Einfluss auf die Darmmikrobiota

  • Darmmikrobiota und Gesundheit

Ingwer – mehr als nur ein Hausmittel

Inhalte des Online-Seminars u. a.:

  • Einsatzbereiche
  • Studien zur Wirkweise
  • Dosierung
  • Einnahmeempfehlungen
Cardio Protect Q10 – Substanzen für die Herzgesundheit
  • Bedeutung von Q10 für die Herzgesundheit
  • Wann ist eine Supplementierung mit Q10 sinnvoll?
  • Was ist bei der Bioverfügbarkeit von Q10 zu beachten?
  • Wirkweise von Resveratrol und OPC für die Herzgesundheit
  • Bei welchen Indikationen kann Cardio Protect Q10 eingesetzt werden?
  • Einnahmehinweise
Zellstoffwechsel: So kriege ich meine Patienten wieder fit!

Regenerationstherapie nach intensiver (Stress-)Belastung

und Erkrankungen (z. B. COVID-19)

Inhalte des Online-Seminars u. a.:

  • Stärkung des schwachen Immunsystems
  • Entgiftung auf Zellebene
  • Förderung der Zellatmung
  • Gezielte Mikronährstoffversorgung
Leaky Gut – der durchlässige Darm mit Michael Schlimpen, Heilpraktiker

Teil 2: Systemische Aspekte

  • Anamnese: welche systemischen Beschwerden liegen vor (Asthma. Allergien, Infektanfälligkeit usw.)?

  • Prognose: Können Voraussagen gemacht werden, welche systemischen Probleme ein Leaky Gut noch nach sich ziehen kann?

  • Diagnostik: Grundlegende und ergänzende

  • Therapie: antientzündliche, antioxidative, entgiftende und immunmodulierende Maßnahmen

Leaky Gut – der durchlässige Darm mit Michael Schlimpen, Heilpraktiker

Teil 1: Diagnostik und Therapie des Darms

  • Was genau ist ein Leaky Gut?

  • Wie diagnostiziert man einen Leaky Gut mit Laborparametern?

  • Welche äußeren Symptome deuten auf einen Leaky Gut hin?

  • Welche Behandlungsstrategie für die Darmschleimhaut ist sinnvoll?

  • Welche Art von Präparaten können eingesetzt werden?

Rezidivierende Harnwegsinfekte - Mit Michael Schlimpen, Heilpraktiker

Inhalte des Online-Seminars u.a.:

  • Diagnostik

  • Therapie mit pflanzlichen und aromatherapeutischen Maßnahmen

  • Mikrobiologische Therapie der (Urogenital-)Schleimhäute

  • systemische Unterstützung des Immunsystems

 

Teaserbild für das Online Seminar mit Prof. Spitz
Vitamin-D-Update - Mit dem anerkannten Vitamin-D-Experten Prof. Dr. Jörg Spitz

Inhalte des Online-Seminars:

  • Vitamin D-Status in Deutschland
  • Zusammenhang von Vitamin D und verschiedenen Erkrankungen
  • Einsatz und Dosierung
  • Vitamin D und Kinder 

Dauer ca. 60 Min.
 

Neurotrition – Die richtige Ernährung für einen höheren IQ

Inhalte des Online-Seminars:

Mit dem Ernährungswissenschaftler Günter Wagner vom Deutschen Institut für Sporternährung e.V.
Inhalte des Online-Seminars:

  • Einfluss der Ernährung auf die geistige Leistungsfähigkeit
  • Wie Sekundäre Pflanzenstoffe Denkfähigkeit und Psyche beeinflussen
  • Das ABDD-Modell zur Steigerung der kognitiven Fähigkeiten

Dauer ca. 43 Min.
 

Darmflora plus select/intens: Multi-Species-Konzept mit hochdosierten Milchsäurebakterien

Zu diesem Fragen erhalten Sie in der Online Schulung Antworten:

  • Physiologische Bedeutung des Mikrobioms

  • Ursachen für Dysbiosen

  • Mögliche Folgen von Dysbiosen

  • Einsatz von Breitbandprobiotika

  • Inhaltsstoffe von Darmflora plus select intens

  • An welchen Kriterien kann man die Qualität eines Probiotikums festmachen?

  • Welche Qualitätskriterien erfüllt Darmflora plus select intens?

  • Welche Studien gibt es zu Darmflora plus select intens?

  • Für wen ist Darmflora plus select intens sinnvoll?

  • Wann und wie wird Darmflora plus select intens eingenommen?

  • Gibt es Nebenwirkungen und Kontraindikationen?

Dauer ca. 60 min

Curcumin: Einsatzmöglichkeiten und worauf es bei der Bioverfügbarkeit wirklich ankommt

Zu diesem Fragen erhalten Sie in der Online Schulung Antworten:

  • Was sind die wirksamen Bestandteile von Kurkuma?

  • Welche Wirkungen hat Curcumin?

  • Für welche Indikationen/Personen ist Curcumin geeignet?

  • Was zeichnet ein qualitativ hochwertiges Curcuminpräparat aus?

  • Was bedeutet „Bioverfügbarkeit“?

  • Was ist die beste Möglichkeit, die Bioverfügbarkeit von Curcumin zu erhöhen?

  • Was ist das Besondere an Curcumin Extrakt 45?

Dauer ca. 60 min

Sleep Relax Duo – Die ganzheitliche Lösung für einen gesunden Schlaf

Zu diesem Fragen erhalten Sie in der Online Schulung Antworten:

  • Was sind die Ursachen von (Ein-)schlafproblemen?

  • Wie adressiert Sleep Relax Duo dieses Problem?

  • Welche Inhaltsstoffe sind in Sleep Relax Duo enthalten?

  • Welche Wirkungen haben diese Inhaltsstoffe?

  • Welche Studien gibt es zu diesen Inhaltsstoffen?

  • Wie wird Sleep Relax Duo eingenommen?

  • Gibt es Neben- oder Wechselwirkungen?

  • Wie wird das Einschlafspray Dr. Wolz eingesetzt

Darm und Sport: Praxisnahe (ernährungs-)strategien für einen „lovely gut“ im Sport

Inhalte des Online-Seminars:

Mit dem Ernährungswissenschaftler Uwe Schröder vom Deutschen Institut für Sporternährung e.V.

  • Einfluss von Bewegung auf das Mikrobiom
  • Gastrointestinale Störungen bei Sportlern
  •  „Risikofaktor“ Darm im Sport
  • Ernährungstherapie der Dysbiose: 
    • Sekundäre Pflanzenstoffe
    • Probiotika
    • Prebiotische Ballaststoffe

                
Dauer ca. 85 Min


 

Sanuzella® D – Spezialhefe für den Darm
  • Was genau enthält Sanuzella®D?

  • Warum ist diese Substanzkombination so besonders?

  • Bei welchen Indikationen kann Sanuzella® D eingesetzt werden?

  • Welche Wirkungen hat Saccharomyces cerevisiae CBS Hansen 59266 im Darm?

  • Welche Studien gibt es Saccharomyces cerevisiae CBS Hansen 59266?

  • Wie wird Sanuzella®D eingenommen?

  • Kann/sollte die Spezialhefe bei Candida albicans eingesetzt werden?

Dauer ca. 40 min.

Grüner Tee: Einsatzmöglichkeiten, Wechselwirkungen und Qualitätskriterien

Zu diesem Fragen erhalten Sie in der Online Schulung Antworten:

  • Welche Stoffe enthält Grüner Tee?

  • Welche Effekte haben Catechine?

  • Wann ist der Einsatz von Grünem Tee sinnvoll?

  • Welche Studien gibt es zu dazu?

  • Gibt es Neben- oder Wechselwirkungen?

  • Was ist das Besondere an Grüntee-Extrakt Dr. Wolz?

Dauer ca. 45 min.

Immun select: Mikronährstoffpräparat mit selektierten Substanzen aus 3 Welten

Zu diesem Fragen erhalten Sie in der Online Schulung Antworten:

  • Was macht die Zusammensetzung in Immun select so besonders?

  • Was bedeutet „aus 3 Welten“

  • Was sind Beta-Glucane?

  • Was ist das spezielle am Lactobacillus paracasei MCC1849?

  • Warum ist der sekundäre Pflanzenstoff Quercetin enthalten?

  • Warum ist der Einsatz von Immun select im Zusammenhang mit einer Impfung zu empfehlen?

  • Wie wird Immun select eingenommen?

Dauer ca. 30 min.

Curabiom® flora - die neue Generation der Ballaststoffe
  • Welche Bedeutung haben Ballaststoffe in der Ernährung?

  • Was sind Probiotika, Prebiotika und Synbiotika?

  • Was sind prebiotische Wirkungen?

  • Wir wirken sich Ballaststoffe auf das Mikrobiom aus?

  • Was bewirken kurzkettige Fettsäuren (SCFA)?

  • Was sind die Folgen mangelnder Aufnahme von Ballaststoffen?

  • Wie wirken Inulin, GOS, XOS, 2Fl, HMO, Akazienfaser?

  • Wann setzt man Curabiom® flora ein?

Dauer ca. 50 min.

Selen ACE Dr. Wolz: Natürlich gebunden und hoch bioverfügbar

Zu diesem Fragen erhalten Sie in der Online Schulung Antworten:

  • Gibt es einen Selenmangel in Deutschland?

  • Was sind die hauptsächlichen Selenquellen in der Ernährung?

  • Wie funktioniert der Selenstoffwechsel?

  • Welche Bedeutung hat Selen für den Körper?

  • Welche Symptome hat ein Selenmangel?

  • Wodurch wird der Selenstatus beeinflusst?

  • Welche Personengruppen haben einen erhöhten Selenbedarf?

  • Wo setzt man Selen in der Prophylaxe oder Therapie ein?

  • Welche Dosierungen sind sinnvoll?

  • Welche Interaktionen, Kontraindikationen und Nebenwirkungen gibt es?

  • Warum ist Selen ACE von Dr. Wolz besonders bioverfügbar?

Dauer ca. 30 min.

Produktschulung Thromboflow® - der natürliche Thrombozytenaggregationshemmer

Zu diesem Fragen erhalten Sie in der Online Schulung Antworten:

  • Welche Rolle spielen Thrombozyten in der Hämostase?

  • Wie läuft die Aktivierung der Thrombozyten ab?

  • Wann kommt es zur „ungewollten“ Thrombozytenaggregation?

  • Wie hängen Thrombozyten und Arteriosklerose zusammen?

  • Welche Risiken birgt die unnormale Thrombozytenaggregation?

  • Bei welchen Risikogruppen ist die Thrombozytenaggregationsneigung erhöht?

  • Welche Pflanzenstoffe hemmen die Thrombozytenaggregation?

  • Wie wirkt Thromboflow® auf die Thrombozyten?

  • Warum ist Thromboflow® für Diabetiker sinnvoll?

  • Was sind die Unterschiede/Gemeinsamkeiten zu ASS?

  • Ist Thromboflow eine Alternative zu ASS?

  • Wie wird Thromboflow® eingenommen?  

Dauer ca. 30 min.

Cardio Care – Kakaoflavanole für den gesunden Blutfluss

Zu diesem Fragen erhalten Sie in der Online Schulung Antworten:

  • Wie wirken Kakaoflavanole auf die Blutgefäße?
  • Welche weiteren Wirkungen haben Kakaoflavanole?
  • Für welche Indikationen/Personen ist Cardio Care geeignet?
  • Welche Studien gibt es zu Kakaoflavonolen?
  • Wie kann man Kakaoflavanole ohne kalorische Belastung aufnehmen (Schokolade)?
  • Was muss man in Bezug auf die Qualität von Kakaoprodukten beachten?
  • Wie wird Cardio Care eingenommen?
  • Was spricht für die Verordnung von Cardio Care?

Dauer ca. 30 min.

Gluten Enzym – Mehr Sicherheit für glutensensitive Menschen
  • Was ist der Unterschied zwischen Zöliakie und Glutensensitivität?

  • Was sind die Ursachen dieser Krankheitsbilder?

  • Wie werden sie behandelt?

  • Was sind die Herausforderungen einer glutenfreien Ernährung?

  • Was genau bewirkt Gluten Enzym Dr. Wolz?

  • Für wen ist Gluten Enzym geeignet?

  • Welche Inhaltsstoffe sind in Gluten Enzym enthalten?

  • Welche Wirkungen haben diese Inhaltsstoffe?

  • Welche Studien gibt es zum enthaltenen glutenspaltenden Enzym?

  • Wie wird Gluten Enzym eingenommen?

  • Gibt es Neben- oder Wechselwirkungen?

Dauer ca. 30 min.

Darm pro RDS: Spezialhefe für den gereizten Darm
  • Wie wird das Reizdarmsyndrom (RDS) definiert?

  • Wie hängt das RDS mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten zusammen?

  • Durch welche Beschwerden ist das RDS gekennzeichnet?

  • Was sind die möglichen Ursachen eines RDS?

  • Warum werden Probiotika als Therapieoption durch die S-3-Richtlinie empfohlen?

  • Wie wirkt Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3856?

  • Welche Studien liegen für diese Spezialhefe vor?

  • Wann kann diese Spezialhefe eingesetzt werden?

  • Wann und wie wird Darm pro RDS eingenommen?

  • Gibt es Nebenwirkungen und Kontraindikationen?

Dauer ca. 30 min.

Unsere YouTube Videos
Herzgesundheit aus der Schokolade: Wie man mit Kakaoflavanolen den Blutfluss verbessern kann
Curcumin Extrakt 45 Dr. Wolz - Der Wirkstoff aus der Kurkuma-Wurzel mit hoher Wirkung
Enzym-Hefezellen Dr. Wolz® – einzigartige Kraftpakete aus der Natur!

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter info@wolz.de oder Tel: 06722/5610-0 zur Verfügung.