- Für die Pflege des Darmes1-2
- Für das tägliche Wohlbefinden1-2
- 4 Kulturen von Milch- säurebakterien / 24 Mrd. pro Tag
Darmflora plus® Dr. Wolz
Darmflora plus Dr. Wolz enthält 4 Kulturen von Milchsäurebakterien in einer Konzentration von 24 Milliarden pro Tagesportion, Niacin und Inulin.
Der Darm und die Darmflora
Der Darm mit der größten Oberfläche aller Körperorgane (200-300 m2) hat eine Doppelfunktion. Einerseits ist er für die Aufnahme der Nahrungsbestandteile und deren Ausscheidung zuständig, andererseits beherbergt er eine riesige Anzahl von Bakterien, welche als Darmflora die Immunabwehr des gesamten Körpers stimulieren. Den größten Anteil an der Darmflora haben milchsäurebildende Lactobazillen und Bifidusbakterien. Durch viele Einflüsse, wie z.B. einseitige Ernährung und Medikamente (Antibiotika), kann die Darmflora beeinträchtigt werden.
Ballaststoff + Milchsäurebakterien
Darmflora plus enthält eine Kombination aus dem Ballaststoff Inulin und vier verschiedenen genetisch charakterisierten Kulturen von Milchsäurebakterien. Inulin ist ein natürlicher Ballaststoff aus der Zichorie (Chicorée), der den Milchsäurebakterien im Darm als „Futter“ dient. Das enthaltene Niacin trägt zu einer normalen Darmschleimhaut bei und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden1, 2.
Hochdosiert:
24 Milliarden Milchsäurebakterien pro Tag
4 Kulturen:
Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus casei
Darüber hinaus kann Darmflora plus Dr. Wolz® auch zur Herstellung eines probiotischen Trinkjoghurts verwendet werden. -> Rezept

Packungsgröße: 70 g Pulver
Vegan. Glutenfrei und frei von Gelatine, Lactose und Farbstoffen. Ohne Magnesiumstearat, Siliciumdioxid und Titandioxid. Enthält keine Histamin bildenden Bakterienstämme.
Aktive Inhaltsstoffe
Ein Messlöffel (ca. 1 g) Darmflora plus Dr. Wolz® enthält Inulin, ca. 6 Milliarden Lebendkeime aus 4 lebenden Joghurtkulturen (Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus casei) und 1,2 mg Niacin (bei 4 Messlöffel = 24 Milliarden / Tag (24 x 109)).
Enthält keine Histamin bildenden Bakterienstämme.
Verzehrsempfehlung
4 Messlöffel täglich in Joghurt, Müsli oder Getränke einrühren. Kinder bis 6 Jahre nehmen 1 Messlöffel täglich, ab 6 Jahren 2 Messlöffel täglich. Im Dauergebrauch nehmen alle Altersklassen jeweils die halbe Tagesmenge. Nicht mit heißen Getränken mischen.
Kühl lagern: Bei +4° C bis +8° C. Eine Einhaltung der Kühlkette bzw. dauerhafte Kühlung ist nicht erforderlich (ca. 2-4 Wochen ungekühlt).
Tipp: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig für die Gesundheit.
1 Niacin trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute, normaler Haut, zu einem normalen Energiestoffwechsel und zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.
2 Niacin trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.